24 Stunden Direktkontakt

+49 180 / 55 747 55
aus Deutschland 0800 / 55 747 55 Zum Kontaktformular
  • Spezialisierung auf Suchterkrankungen und deren Begleiterkrankungen, wie Burnout, Depression, Angststörungen, etc.
  • langjährig bewährtes Therapiekonzept
  • Deutlich überdurchschnittliche Personalbesetzung
  • BAR-zertifiziert durch den Fachverbund Sucht, letztmals 2020
  • Rund um die Uhr ein Arzt im Haus
  • 49 Einzelzimmer, 8 davon klimatisiert
  • zugelassenes Krankenhaus im Bereich der Entgiftung
BAR Zertifikat des Fachverbands Sucht Logo des Fachverbands Sucht LGA InterCert Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015
Pusteblumen im Wind

Aktuelles

Halten Sie sich stets über alle Neuigkeiten unserer Suchtklinik auf dem Laufenden und informieren Sie sich über die aktuellen Termine unserer Veranstaltungen.

18
12/2024

Buchankündigung – Frauen und Alkohol

Buchankündigung Nathalie Stüben, Prof. Dr. Falk Kiefer „Frauen und Alkohol“   Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören Alkohol gehört für viele Frauen selbstverständlich zum Alltag – sei es, um zu feiern, sich zu entspannen oder den Anforderungen des Lebens standzuhalten. Doch welche Auswirkungen hat das? Wie unterscheidet […]

19
11/2024

Empfehlung zum Thema Alkoholsucht

Empfehlung zum Thema Alkoholsucht The Outrun – nach dem autobiographischen Bestseller „Nachtlichter“ von Amy Liptrot Nora Fingscheidt, Regisseurin und Drehbuchautorin des Films Systemsprenger (2019) sensiblisiert uns mit ihrem neuen Arthouse-Film „The Outrun“ auf eindrückliche Weise für das Thema Alkoholsucht, den gesellschaftlichen Umgang mit der Droge, warum junge Frauen in die Abhängigkeit rutschen können, Wege aus […]

07
11/2024

Top Rehaklinik 2025

Top Rehaklinik 2025 Wir gehören nach Erhebungen von Focus Gesundheit auch im Jahr 2025 wieder zu den Top Rehakliniken. Insgesamt wurden 1.600 Rehakliniken aus Deutschland bewertet. Die Grundlage für die Beurteilung bildete ein von medizinischen Experten entwickelter, ausführlicher Online-Fragebogen. Dieser umfasste Angaben zum Therapiespektrum, Hygienemaßnahmen und optionalen Angeboten. Kliniken, die auf mehrere Risikogruppen spezialisiert sind […]

01
11/2024

Fentanyl – Ein Medikament mit hohem Abhängigkeitspotenzial

Fentanyl – Ein Medikament mit hohem Abhängigkeitspotenzial Fentanyl ist ein extrem starkes Schmerzmittel, das vor allem bei schwersten chronischen Schmerzen in Form von Pflastern verschrieben wird. Bereits winzige Dosen von wenigen Mikrogramm (µg) reichen aus, um eine starke Wirkung zu erzielen. Doch gerade diese hohe Potenz birgt Gefahren: Selbst bei legaler Anwendung besteht das Risiko […]

04
09/2024

Fortbildungsveranstaltung “Sucht & Psyche” am 25.05.2024 in Wien

Fortbildungsveranstaltung “Sucht & Psyche” am 25.05.2024 in Wien Einladung zur Fortbildungsveranstaltung am 25.05.2024 von 09:30 Uhr – 16:00 Uhr im Steigenberger Hotel Herrenhof, Herrengasse 10 in 1010 Wien

Sie haben Interesse an unserem Angebot?
Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch anfordern

Was ehemalige Patienten über uns sagen

"[...] Ich war 2021 bei Euch wegen meiner Alkoholsucht. Bin nunmehr seid zwei Jahren "trocken". Daran habt Ihr einen ganz grossen Anteil. [...]"
"[...] Hervorzuheben ist die sehr hohe Expertise im Bereich Suchttherapie sowie die beispiellose Therapiedichte, welche es ermöglicht in vergleichsweise kurzer Zeit Ergebnisse in der Entwöhnung zu erzielen. [...]"
Offene Tür mit Schlüssel im Schlüsselloch

Die Therapieformen unserer Entzugsklinik
haben sich weltweit bewährt

Wir wenden in unserer Sucht- und Entzugsklinik eine Therapieform an, die sich bereits unzählige Male auf der ganzen Welt bewähren konnte. Dabei handelt es sich um ein Therapiekonzept, das durch eine sehr hohe Anzahl an Einzeltherapien in erster Linie ganzheitlich und individuell orientiert ist und durch viele interessante Zusatzangebote ergänzt wird.

Wissenschaftlicher Beirat

  • Fachlich unabhängige Beratung durch Experten für Suchtmedizin und Psychotherapie
  • Beratung zur Anpassung von Therapiekonzepten nach neuesten wissenschaftlichen Standards
  • Regelmäßiger Austausch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Entzugsklinik

Über den wissenschaftlichen Beirat

24 Stunden Direktkontakt

0800 / 55 747 55 - oder - * für Anrufe aus dem Ausland +49 180 / 55 747 55 *





    Bitte beachten Sie unsere Angaben zum Datenschutz.