Weshalb ist die My Way Betty Ford Klinik besonders zu empfehlen?
Die Sucht nach Alkohol zu bewältigen, ist ein Ziel, das Suchtpatienten nur mit einer Kombination aus Entwöhnung und Entgiftung gelingen kann. Deshalb werden beide Phasen der Suchttherapie in der My Way Betty Ford Klinik im deutschen Bad Brückenau binnen eines 28 Tage dauernden Aufenthalts gemeinsam umgesetzt. Der Alkoholsüchtige entgiftet hierbei zunächst unter medizinischer Aufsicht. Die Entzugserscheinungen, die meist bereits nach wenigen Tagen ausgestanden sind, werden mithilfe einer individuell abgestimmten Medikation behandelt und reduziert. Zeitgleich erhält der Alkoholkranke in je fünf Einzel- und Gruppensitzungen pro Woche die Möglichkeit seine eigene Suchtbiografie aufzuarbeiten und viel über sich selbst zu lernen. Darüber hinaus werden individuell abgestimmte Strategien vermittelt, die dem Süchtigen künftig helfen, sich vom Alkohol fernzuhalten und abstinent zu bleiben.
In unserer privaten Suchtklinik erfolgt aber nicht nur die gezielte kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlung der Alkoholsüchtigen. Auch Begleiterkrankungen wie Depressionen, Burnout oder Angststörungen werden gezielt therapiert. Zudem nimmt das Erkennen der eigenen Bedürfnisse einen wichtigen Stellenwert im Behandlungsmodell ein. Wer jahrelang Alkohol getrunken hat, um sich zu betäuben und die Realität zu vergessen, muss erst einmal wieder zu sich selbst finden und die eigenen körperlichen und seelischen Bedürfnisse neu deuten lernen. Dabei unterstützen wir Sie mit unseren zusätzlichen Therapieangeboten. Kunst, Sport, Musik, Achtsamkeitstrainings, Familienaufstellungen – viele Angebote stehen zur Auswahl und können in Ihren persönlichen Therapieplan integriert werden.