Angststörungen
Die Angststörung ist ein Sammelbegriff für psychische Störungen, bei denen entweder eine unspezifische, ungerichtete Angst (generalisierte Angststörung) oder aber eine konkrete Furcht (Phobie) vor einem Objekt bzw. einer Situation besteht. Auch die Panikstörung, bei der Ängste zu Panikattacken führen, zählt zu den Angststörungen.
Allen Angststörungen ist gemeinsam, dass die Betroffenen übermäßig starke Ängste haben vor Dingen, vor denen Menschen ohne Angststörung keine oder in weit geringerem Maße Angst oder Furcht empfinden. Dabei erkennen die betroffenen Personen eventuell zeitweise, dass ihre Angst übermäßig oder unbegründet ist. Nicht selten führt die Angststörung zu einem sekundären Suchtmittelkonsum, insbesondere Alkohol und Beruhigungstabletten, mit der Konsequenz einer sekundären Abhängigkeitserkrankung, die eine stationäre Behandlung notwendig macht. Die My Way Betty Ford Klinik ist u.a. auf die Behandlung von Angststörungen spezialisiert, bei denen eine sekundäre Abhängigkeitserkrankung besteht.